(Un)Posing_Immerse_Me
THE VIRTUAL EXPERIENCE IS LIVE NOW!
IMMERSE_ME IST BEST EXPERIENCED ON A PC OR LAPTOP.
Welcome to (Un)Posing_Immerse_Me!
We live in a world in which everyone tries to present themselves as authentically as possible. Be it on social media or other digital platforms. But what does it really mean to be authentic? In the context of the virtual (Un)Posing_Immerse_Me Experience, I would like to explore these questions with you and show you new possibilities of staging the individual in the virtual world. Dive with me into a minimal-theatrical world between MultiMedia and Performance and let yourself be surprised by immersive spatial structures. Become part of a shared experience and let’s question the new-ordered world around us together.
Willkommen bei (Un)Posing_Immerse_Me!
Wir leben in einer Welt, in der jeder versucht, sich möglichst authentisch zu inszenieren. Sei es auf Social Media oder anderen digitalen Plattformen. Aber was bedeutet es wirklich, authentisch zu sein? Im Rahmen der virtuellen (Un)Posing_Immerse_Me Experience möchte Ich mit dir gemeinsam diese Fragen erforschen und neue Möglichkeiten der Inszenierung des Individuums in der virtuellen Welt aufzeigen. Tauche mit mir ein in eine minimal-theatrale Welt zwischen MultiMedia und Performance und lasse dich von immersiven Raumstrukturen überraschen. Werde Teil eines gemeinsamen Erlebnisses und lass uns die neu-an-geordnete Welt um uns herum gemeinsam hinterfragen.
GET IMMERSE_ME_ACCESS
By subscribing to my newsletter and confirming your email address, you will gain exclusive access to my latest virtual web-experience and help me to continue creating and sharing my work. Thank you!
If you’re already subscribed, check your inbox for your personal invitation link.
Who am I REALLY in the age of digitalization? One thing is certain: no one has to be who they think they are. Or who you think you are.
Posing, derived from the English “to pose,” is a term from the world of advertising and fashion that describes posing for photo shoots, advertising shoots, events or similar. In essence, it is a strategically directed display. But is there a counter design at all? Can’t a person pose? No matter whether on the street or on the Internet: Everyone tries to stage themselves as authentically as possible – a paradox and (in social media) a dehumanization in the attempt to become a realistic, living icon of oneself.
From this consideration KarinsMedia has developed the concept of “(Un)Posing”.
“Immerse_Me” is a minimal-theatrical experiment between MultiMedia and performance. The focus is on the question of the possibilities of staging the individual in public-social space as well as in the dynamic virtual world. KarinsMedia wants to free itself from technical and formal constraints and play freely. KarinsMedia ventures forward and dives deeper into the work with immersive spatial structures – videomapping meets live performance. The basis is curiosity about the manifold transformation possibilities of the human body.
“(Un)posing” is a “pop-up MultiMedia performance experiment” in which someone stands still for 15 minutes in public space in the midst of people passing by and becomes a field of interference. “(Un)Posing” poses the question of who is being observed and who is observing. “(Un)Posing” creates a temporary shared space of experience, questions and explores new (appropriation of) orders.
Wer bin ich im Zeitalter der Digitalisierung WIRKLICH? Eines steht fest: Niemand muss der/die sein, für den/die man ihn/sie hält. Oder für wen man sich selbst hält.
Posing, abgeleitet vom englischen “to pose” (= posieren), ist ein Begriff aus der Werbe- und Modewelt, der das Posieren für Fotoaufnahmen, Werbedrehs, Events oder Ähnliches umschreibt. Im Kern geht es dabei um eine strategisch geleitete Zurschaustellung. Aber gibt es überhaupt einen Gegenentwurf? Kann ein Mensch nicht posieren? Egal ob auf der Straße oder im Internet: Alle versuchen, sich möglichst authentisch zu inszenieren – ein Paradoxon und (in den sozialen Medien) eine Entmenschlichung im Versuch, zu einer realistischen, lebenden Ikone seiner selbst zu werden.
Aus dieser Überlegung hat KarinsMedia den Begriff des „(Un)Posing“ entwickelt.
„Immerse_Me“ ist ein minimal-theatrales Experiment zwischen MultiMedia und Performance. Im Fokus steht die Frage nach den Möglichkeiten der Inszenierung des Individuums im öffentlich-sozialen Raum sowie in der dynamischen virtuellen Welt. KarinsMedia will sich aus technischen und formalen Zwängen befreien und sich freispielen. KarinsMedia wagt sich vor und taucht tiefer in die Arbeit mit immersiven Raumstrukturen ein — Videomapping meets Live Performance. Basis ist die Neugier auf die vielfältigen Transformationsmöglichkeiten des menschlichen Körpers.
„(Un)posing“ ist ein „Pop-Up-MultiMedia-Performance-Experiment“, bei dem jemand 15 Minuten im öffentlichen Raum in Mitten der vorbeieilenden Menschen stillsteht und zum Störfeld wird. „(Un)Posing“ stellt die Frage, wer beobachtet wird und wer beobachtet. „(Un)Posing“ schafft einen temporären gemeinsamen Erlebnis-Raum, hinterfragt und erforscht Neu(-an-)Ordnungen.
Docu / MakingOff / BTS

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.